
Autor: Raphael Gutzwiller


Das Duell der Jungtrainer
Luzern-Coach Gerardo Seoane gilt mit 39 Jahren als junger Trainer. Am Samstagabend (19 Uhr, Swisspor-Arena) trifft er mit Luganos Guillermo Abascal aber auf einen um zehn Jahre jüngeren Konkurrenten. Der 29-Jährige hat den Tessinern neues Leben eingehaucht.

Nächster Schritt Richtung Europa
Der FC Luzern festigt mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Lugano seinen 3. Rang, der zur Europa League berechtigt. Von Europa wollen aber weder Spieler noch Trainer träumen.

Die erstaunliche Entwicklung des Pascal Schürpf
Der FC Luzern ist im Jahr 2018 das zweitbeste Team der Schweiz. Grossen Anteil daran hat der Basler Pascal Schürpf – der Spassvogel und Topskorer der Mannschaft.

Wirbliger Stürmer als Geheimwaffe
Beim 1:2 gegen den neuen Meister YB hat der FC Luzern trotz der Niederlage eine gute Leistung gezeigt, überzeugt haben vor allem junge Eigengewächse. Beachtlich schlug sich der Stürmer Ruben Vargas.

Fast zum Partyverderber geworden
Der FC Luzern fordert die Young Boys in dem Spiel des Jahres neunzig Minuten lang. Am Ende trifft Jean-Pierre Nsame doch noch – YB ist erstmals seit 32 Jahren Schweizer Meister. Für den FCL bleibt nichts ausser Gratulationen für eine gute Leistung.

Eine verdiente Wachablösung
Eine Analyse über den Meistertitel der Berner Young Boys.

Es lebe Panama, das Land der Sehnsucht
Dieser Text wurde am 27. März 2018 im Print der Luzerner Zeitung und dem St. Galler Tagblatt, sowie in den Onlineportalen publiziert. Hier gehts zum Link.
Panama darf zum ersten Mal an eine Weltmeisterschaft – wegen eines Tors, das eigentlich gar keines war. Der Vorfreude tut dies keinen Abbruch.

«Wir sind noch nicht gerettet»
Der FC Luzern ist mit elf Punkten aus den ersten fünf Spielen unter dem neuen Trainer Gerardo Seoane erfolgreich gestartet. Sportkoordinator Remo Meyer sieht die Gründe auch in einem grösseren Konkurrenzkampf.
