Kategorie: In der Zeitung
Diese Artikel wurden zuerst in der Neuen Luzerner Zeitung publiziert.
Manor darf nicht länger öffnen
Ein Warenhaus sonntags öffnen: Das kommt für die Stadt Luzern nicht in Frage. Sie lehnt das Manor-Gesuch ab. Das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen.
Weitere Warenhäuser in den Startlöchern
Manor will längere Öffnungszeiten. Die Konkurrenten warten nun gespannt ab, ob die Stadt dies bewilligt. Im Visier haben sie aber vor allem den Samstag.
Die Steinbrüche waren einst Gold wert
Vor zwei Wochen mussten 125 Menschen evakuiert werden, weil ein Steinbruch in sich zusammenzufallen drohte. Dabei verdankt Luzern dem Sandstein viel – auch die Museggmauer.
Der Kampf um die Kunden ist lanciert
Mit der Mall of Switzerland erhalten die Einkaufszentren in der Region neue Konkurrenz. Ihr Rezept: neue Läden und grössere Verkaufsflächen.
Letzter Blick auf die Ruinen
[huge_it_gallery id=“1″]
Während der Abrissarbeiten wird die ABL-Siedlung Himmelrich 3 weiterhin zwischengenutzt. Davon profitiert auch die Polizei.
Sie rücken innert zwei Minuten aus
Am 1.1. startet die neue Berufsfeuerwehr der Stadt. Die Feuerwehrleute müssen weit mehr können als nur Feuer löschen.
Lohnerhöhung muss warten
Die Stadt Luzern und die Gemeinde Kriens steigen ohne Budget ins neue Jahr. Nun dürfen sie das Portemonnaie nur noch mit Samthandschuhen anfassen.
Der Denker kämpft jetzt in der Halle
Benedikt Koller galt als grosses Talent beim FC Luzern. Dann trat er vom Profifussball zurück. Auch, weil er den Profifussball als zu primitiv empfand. Nun spielt der 25-Jährige Hallenfussball.