Dejan Sorgic galt beim FC Luzern einst als hoffnungsvolles Talent. Mit 27 Jahren ist er endlich in der Super League angekommen. Allerdings beim FC Thun – der morgen in Luzern spielt.
François Affolter (25) war für viele bereits abgeschrieben. Überraschend steht er gegen Lausanne in der Startaufstellung und zeigt eine gute Leistung. Er krönt sie gar mit dem 1:0.
Der FC Luzern startet am Sonntag (13.45 Uhr) bei Lausanne-Sport in die Rückrunde. Das einzige neue FCL-Gesicht ist jenes von Lucas Alves (24). Auf dem Platz agiert der Brasilianer ruhig, umso bewegter verlief dafür seine bisherige Karriere.
Beim FC Luzern ist vor dem Rückrundenstart der Konkurrenzkampf in vollem Gange. Unsere Zeitung nimmt das Kader der Mannschaft von Trainer Markus Babbel unter die Lupe und stellt im 4-4-2-System die aktuelle FCL-Topelf auf.
FCL-Stürmer Tomi Juric steht auf dem Absprung zu Reading FC – für 2,5 Millionen Franken. Für Luzern wäre das Geld ein Segen, investieren in einen Ersatz würde man es vorerst nicht.
Die Schweizer Nationalmannschaft im Futsal verpasst in Georgien die EM-Qualifikation. Captain Fabio Santona (30) sieht noch einen deutlichen Rückstand im Vergleich mit anderen Ländern.
Fussball Im Trainingslager beim FC Luzern ist für die Spieler alles durchorganisiert – vom bereitstehenden Car bis zur passenden Unterhose. Dass alles klappt, hat Team-Manager Dante Carecci schon seit Juli 2016 geplant.
Bisher hat FCL-Talent Filip Ugrinic geschwiegen. Im Trainingslager spricht der 18-Jährige exklusiv über seine Nervosität und über das Gefühl, bereits als Millionen-Transfer gehandelt zu werden.
Markus Neumayr (30) hätte den FC Luzern Richtung Wallis verlassen können, schlussendlich ist er aber geblieben. Seine Aufgabe: Die Jungen vorwärtszubringen – selbst wenn er dazu mal auf die Bank muss.