Nicolas Haas (20) ist mit ins Trainingslager gereist, kann aber nach der Verletzung noch nicht mit der Mannschaft mittrainieren. Sein Tagesplan ist aber mehr gefüllt als derjenige von seinen Teamkollegen.
Der FC Luzern bereitet sich in der spanischen Region Marbella auf die Rückrunde vor. Auch abseits des Trainingsplatzes haben die Profis ein gefülltes Programm.
Der Adligenswiler Stephan Lichtsteiner (32) ist Leader, Reizfigur, Kämpfer. Seine Geschichte zeigt, was es nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz braucht, um es ganz nach oben zu schaffen.
In diesem Jahr ist so einiges passiert: Unsere Ruderer wurden Olympiasieger, Portugal Fussball-Europameister und Stan Wawrinka gewann erstmals die US Open. Neben Erfolgen gab es aber auch viele absurde Situationen – hier eine Auswahl.
Markus Neumayr (30) bleibt trotz Gerüchten um einen Wechsel zu Sion beim FC Luzern und verlängert seinen Vertrag bis 2019. Einfluss auf den Lohn habe das Interesse der Walliser keinen, sagt Sportkoordinator Remo Gaugler.
Heute spielt das Weltklasseteam Volero Zürich in Luzern. Sportlich und finanziell sind die Unterschiede riesig – eine Zusammenarbeit haben die Luzerner aber ausgeschlagen.
Die Engelbergerin Lena Häcki (21) hat einen beachtlichen Start in die Weltcup-Saison hingelegt. Sie spricht im Interview über ihren Vorstoss an die Weltspitze, die WM im Februar und den Umgang mit Nervosität.
Die Rotkreuzerin Isabelle Gerig wird erst morgen volljährig, ist beim NLA-Spitzenteam Dietlikon aber schon eine feste Grösse. Für den Traum Schweden will sie aber nicht zu viel aufgeben.
Die Stanserin Leana Barmettler (20) liess Wendy Holdener und Michelle Gisin im FIS-Rennen in Zinal hinter sich – und gewann. Für ein Weltcup-Debüt braucht es aber noch konstantere Leistungen.