
Autor: Raphael Gutzwiller


Am Ende unnötig gezittert
Mit einem torlosen Unentschieden gegen Nordirland qualifiziert sich die Schweiz für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Diese Leistung verdient Respekt – ein bitterer Nachgeschmack bleibt aber.

«Die Qualifikation wäre ein Traum»
Stephan Lichtsteiner hat schon an vier grossen Turnieren gespielt. Im Barrage-Rückspiel gegen Nordirland will der Adligenswiler die Schweiz als Captain an die Weltmeisterschaft führen. Sein Erfolgshunger ist auch mit 33 Jahren noch nicht gestillt.

Wenn Kampfkraft die Nordiren nervt
Ausgerechnet die Nordiren, die für ihre rüde Spielweise bekannt sind, beklagen sich nach dem Barrage-Hinspiel über Schweizer Härte. Es ist ein Kompliment für die Schweizer Mannschaft – die in Basel genau gleich auftreten will.

Die Schweiz besteht im Hexenkessel
Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt ein schwieriges Barrage-Hinspiel in Nordirland mit 1:0. Damit schafft sie sich eine ideale Ausgangslage – auch dank einem glücklichen Penalty.

Suche nach dem Nordirland-Trikot
Eine Kolumne direkt aus Belfast vor dem Spiel zwischen Nordirland und der Schweiz. Weiterlesen

Eklat um Behrami vor dem grossen Duell
In Belfast kommt es zum Barrage-Hinspiel Nordirland – Schweiz. Am Tag davor stand ausgerechnet der verletzte Valon Behrami im Mittelpunkt: Sein Club Udinese Calcio forderte Behramis sofortige Rückkehr.

Behrami: «Das letzte Wort habe ich»
Das Schweizer Nationalteam ist in Belfast gelandet. Mit dabei ist auch Rückkehrer Valon Behrami. Sein Einsatz bleibt aber ungewiss.

Dieses Team soll uns an die WM bringen
Zwei Spiele entscheiden darüber, ob die Schweiz im nächsten Sommer an der Weltmeisterschaft spielen darf. In der Barrage trifft die Schweiz auf Nordirland. Ein Formcheck bei den aufgebotenen Spielern.
