 
		Kategorie: In der Zeitung
Diese Artikel wurden zuerst in der Neuen Luzerner Zeitung publiziert.
 
		 
		«Schön, wieder zu Hause zu sein»
Tranquillo Barnetta (31) ist zurück beim FC St. Gallen. Im Interview spricht er über die hohen Erwartungen an ihn, den nächsten Gegner Luzern und die Nationalmannschaft.
 
		Omlin wurde fast zum Helden
Für den FC Luzern ist das Cup-Abenteuer nach dem Penaltykrimi in Sion vorbei. Dabei stand der junge Torhüter Jonas Omlin im Mittelpunkt. Nun könnte die Vertragsverlängerung folgen.
 
		FCL scheitert im Penaltykrimi
Trotz guter Leistung reicht es nicht: Der FC Luzern verliert in Sion nach einem 0:0 über 120 Minuten im Penaltyschiessen 5:6 und scheidet damit im Cup-Halbfinal aus.
 
		Die Kritik lässt Costa kalt
Ricardo Costa (35) gewann die Champions League, die Klub-WM, die Europa League und war an drei Weltmeisterschaften. Nach Luzern kam er als grosser Hoffnungsträger – konnte die Erwartungen aber noch nicht erfüllen.
 
		Pfiffe statt Cup-Vorfreude
Der FC Luzern präsentiert sich bei der 0:2-Niederlage gegen Lugano ideenlos und fehleranfällig. Am Mittwoch im Cup-Halbfinal braucht es eine immense Steigerung.
 
		«CL7» will endlich seinen ersten Titel
Captain Claudio Lustenberger (30) ist der einzige Feldspieler des FCL, der bereits beim Cup-Halbfinal-Sieg 2012 gegen Sion dabei war. Seine Erfahrung soll am Mittwoch (20.45) helfen.
 
		Acht Stunden reisen für ein Fussballspiel
Die Anstosszeit im Cup-Halbfinal in Sion am Mittwoch um 20.45 Uhr ist für Zuschauer unpassend. Dennoch werden die FCL-Fans in Scharen ins Wallis reisen – einige nehmen sich dafür sogar zwei Tage frei.
 
		«Im Wallis ist der Druck enorm»
Am nächsten Mittwoch trifft der FC Luzern auswärts im Cup-Halbfinal auf Sion. Stephan Lehmann (53) war für beide Teams aktiv. Mit Sion holte er viermal den Cup – einmal ausgerechnet gegen den FCL.
