Kategorie: Sport
Ein letzter Blick auf die alte Tribüne
Genau 1944 Zuschauer sind zum letzten Spiel ins Kleinfeld gekommen. Es ist das Ende einer langen Geschichte und der Start in die Zukunft mit einem neuen SC Kriens.
Mit mentaler Stärke zum Erfolg
Das tiefste Budget, das zweitjüngste Team und die kleinsten Spieler: In der Nationalliga A zählt das Luzerner
Männer-Volleyball-Team nicht zu den Grossen. Dennoch spielt Luzern vorne mit – auch dank der einzigen Trainerin der Liga.
Ruhig auf dem wilden Wasser
Linus Bolzern (17) ist an der Kanu-Junioren-Europameisterschaft auf den dritten Platz gepaddelt. Das grosse Luzerner Talent strebt nun nach Höherem.
Lichtsteiner: „Es ist immer schön, in Luzern zu spielen“
Im Kampf um den Gruppensieg könnte für die Schweizer Nationalmannschaft die Tordifferenz entscheidend sein. Damit dürfe man sich aber nicht befassen, warnt Captain Stephan Lichsteiner vor dem Duell mit den Färöer-Inseln.
Arena putzt sich fürs Nationalteam raus
Bevor die Schweizer Nationalmannschaft gegen die Färöer-Inseln spielen kann, müssen in der Swissporarena diverse Umbauarbeiten vorgenommen werden. Noch mehr passiert aber ausserhalb des Stadions.
Dreidimensionaler Sport
[huge_it_gallery id=“8″]
Es sei wie Fliegen auf einem Besen bei Harry Potter, sagen Spieler. Für Unterwasserrugby braucht es einen langen Atem und eine gute Übersicht, zeigt ein Besuch beim Wasserturmcup in Luzern.
Ein Navi braucht er nie
Raphael Schalbetter (23) holte im Orientierungslauf für die OLG Nidwalden und Obwalden den Gesamttitel und den Schweizer-Meister-Titel. Dass er so durchgestartet ist, überrascht sogar ihn selber.
Kriens überfährt FCZ-Nachwuchs
Das Spiel zwischen dem SCK und dem FCZ U21 ist bereits nach 25 Minuten entschieden. Dennoch glaubt Kriens-Trainer Jurendic, dass seine Mannschaft noch viel besser spielen kann.